Michael Teich
Leitung
Personalabteilung
Ob nach der Schule der Berufsstart gelingen soll oder man im Leben noch einmal etwas Neues beginnen will: eine Ausbildung ist immer eine gute Grundlage für die eigene Karriere. Wir engagieren uns seit Jahrzehnten in der Ausbildung, weil das zu unserer gesellschaftlichen Verantwortung gehört. Und weil es Spaß macht.
Das Spektrum unserer Ausbildungsberufe ist breit: angefangen von der Krankenpflege über die Therapeut:innenausbildung, Operations- und Anästhesietechnische Assistent:innen, Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung sowie verschiedenen kaufmännische Ausbildungen.
Bei uns sind die Auszubildenden gut in den Arbeitsalltag integriert. Während die Theorie in den Berufsschulen unterrichtet wird, lernen die Ausbildenden bei uns die Praxis in ihrer Vielfalt und Komplexität kennen. Jede:r Auszubildende hat klar benannte Ansprechpersonen und bekommt eine strukturierte Anleitung und jederzeit die notwendige Unterstützung. Niemand wird mit seinen Herausforderungen alleine gelassen, aber natürlich lernen die Auszubildenden auch, eigenverantwortlich zu arbeiten. Denn das ist ja das Ziel: die Profis von morgen auszubilden.
Interesse? Dann bewerben Sie sich.
Jedes Jahr werden bei AGAPLESION bundesweit rund 450 junge Menschen an den angeschlossenen 12 Krankenpflegeschulen zur/zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann ausgebildet.
Was wir bieten
Zugangsvoraussetzungen
Weitere Informationen unter www.pflegeschule-hamburg.de
Bewerbung
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung an unsere Ausbildungsbeauftragten:
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG gemeinnützige GmbH
Ausbildungsbeauftragte
Hohe Weide 17
20259 Hamburg
T (040) 790 20 - 20 84
ausbildungsbeauftragtethis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de
Praktikum
Wenn Sie an einem Praktikum Interesse haben, informiert Frau Bartöck Sie gern:
T (040) 790 20 - 10 05
Bei uns erhalten Sie hochwertige und zukunftsweisende Ausbildungen in Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie. Wir geben Ihnen eine Ausbildung mit auf den Weg, mit der Ihnen viele Möglichkeiten offen stehen, sich in einem dieser Berufsfelder erfolgreich zu etablieren.
Wir bieten Ihnen:
Sie sind für die Ausbildung geeignet, wenn Sie:
Bewerbung
entweder direkt bei unserer Klinik oder bei den Döpfer Schulen Hamburg (https://www.doepfer-hamburg.de; hier erfahren Sie auch mehr über die einzelnen Ausbildungsgänge).
Wenn Sie Ihre Ausbildung in unserem Krankenhaus absolvieren möchten, bewerben Sie sich bitte direkt bei uns (s.u.).
Ihre Bewerbung enthält folgende Unterlagen:
Bewerbungszeitraum: ganzjährig
Ausbildungsbeginn: April und Oktober
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG gemeinnützige GmbH
Personalabteilung
Frau Annett Mahling
Hohe Weide 17
20259 Hamburg
annett.mahlingthis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de
Während der dreijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung erlernen Sie alle erforderlichen theoretischen und praktischen Kenntnisse, um sämtliche Tätigkeiten während des Aufbereitungsprozesses sicher und verantwortungsvoll ausführen zu können. Zu Ihren Aufgaben gehört es auch, die Instrumente auf ihre Funktion zu überprüfen und gegebenenfalls zu verpacken sowie den gesamten Aufbereitungsprozess am Computer zu dokumentieren.
Wir bieten Ihnen:
Sie sind für die Ausbildung geeignet, wenn Sie:
Ihre Bewerbung enthält folgende Unterlagen:
Ausbildungsbeginn: 1. Oktober
Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
OP-Manager Herrn Jörn Puls
Hohe Weide 17
20259 Hamburg
joern.pulsthis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de
Haben Sie Rückfragen zu unserer Klinik? Unser OP-Manager Herr Puls steht Ihnen unter T (040) 7 90 20 – 28 11 oder E-Mail: joern.pulsthis is not part of the email@ NOSPAMd-k-h.de gern zur Verfügung.
Die Ausbildung wird in Kooperation mit der MMM Group Akademie Nord durchgeführt.
Das AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG bietet einen Ausbildungsplatz zum:zur Kaufmann:frau im Gesundheitswesen an.
Der:die Kaufmann:frau im Gesundheitswesen wird in kaufmännisch-verwaltenden Funktionen eingesetzt. Typische Aufgabengebiete sind im Krankenhaus die Arbeitsgebiete Patientenaufnahme und Patientenabrechnung, Personalwesen und Logistik. Kaufleute im Gesundheitswesen wirken bei der Entwicklung von Dienstleistungsangeboten mit. Sie planen und organisieren die Geschäfts- und Leistungsprozesse in den unterschiedlichen Aufgabengebieten des Gesundheitswesens. Sie arbeiten insbesondere in der Kundenbetreuung, Personalwirtschaft und Materialwirtschaft, bei der Leistungsabrechnung und im gesundheitswesenspezifischen Rechnungswesen.
Voraussetzungen
Guter mittlerer Bildungsabschluss.
Aufgrund einer neuen EU-Verordnung wurde die Hebammenausbildung akademisiert und an die Hochschule verlegt. Das Studium wird nun mit einem Bachelor of Science abgeschlossen. Die theoretische Ausbildung zur Hebamme wird durch die Medizinische Fakultät des UKE und die HAW angeboten. Die verantwortlichen Praxiseinrichtungen sind für die Durchführung des berufspraktischen Teils des Studiengangs Hebammenwissenschaft verantwortlich und schließen für die Dauer des Studiums einen Vertrag mit den Studierenden.
Das Marienkrankenhaus ist als eine verantwortliche Praxiseinrichtung (VPE) beteiligt; das AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG ist dessen Kooperationspartner und übernimmt einen Teil der praktischen Ausbildung.
Sie können sich gern im im Marienkrankenhaus online bewerben: https://www.marienkrankenhaus.org/arbeit-karriere/fuer-auszubildende-studierende/deine-ausbildung-im-krankenhaus/
Was erwartet Sie?
Was sollten Sie mitbringen?
Sie machen eine Ausbildung im Rettungsdienst z.B. als Rettungssanitäter:in oder Notfallsanitäter:in und benötigen für Ihre Ausbildung ein Praktikum in einem Klinikum? Dann können Sie sich bei uns bewerben.
Wir bieten Praktikumsplätze in den Bereichen Anästhesie, Notaufnahme, Intensivstation und Pflegestation an.
Wir benötigen ein Anschreiben, Lebenslauf und einen Nachweis des Impfstatus.
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an:
Patrick Sporn
Fachkraft Notfallpflege
Zentrale Notaufnahme
Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg
Hohe Weide 17
20259 Hamburg
patrick.spornthis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de
Toni Fox
stellv. Leitung Zentrale Notaufnahme
Fachkraft Notfallpflege
Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg
Hohe Weide 17
20259 Hamburg
toni.foxthis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de
Auf der einen Seite steht die erfüllende Arbeit in der Klinik mit hilfsbedürftigen Menschen. Auf der anderen lange Arbeitszeiten, Stress und ein durchgetakteter Arbeitsalltag.
Die Reporterin Hannah hat Laura Jansen, Gesundheits- und Krankenpflegerin im AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG, im Spätdienst begleitet. Der Beitrag wurde erstellt im Auftrag von funk, einem Online-Medienangebot von ARD und ZDF für Jugendliche.